Anträge
Jede Fraktion hat das Recht, Anträge an die Verwaltung zu stellen. Diese werden bei der Verwaltung eingereicht und in der folgenden Gemeinderatssitzung "eingebracht". Dann hat die Verwaltung bis zur übernächsten Gemeinderatssitzung Zeit, zu dem Antrag Stellung zu nehmen.
Alle zwei Jahre besteht im Zuge des Haushaltsverfahrens die Möglichkeit, durch Anträge finanzielle Mittel in den Doppelhaushalt einstellen zu lassen - vorausgesetzt, unsere Haushaltsanträge finden eine Mehrheit im Gemeinderat.
Auf dieser Seite siehst du eine Auswahl der Anträge, die die Grünen in den Gemeinderat eingebracht haben.Hier siehst du unsere Erfolgsbilanz 2019 bis 2024.
Anträge
Kippen gehören nicht in die Natur!
Unser Antrag "Aufklärende Maßnahmen gegen das Wegwerfen von Zigarettenstummeln sowie die Einführung entsprechender Kontrollen mit Bußgeldern" hat im…
Erfolgreicher Grüner Antrag zur Parkgebührensatzung
Am 1. Mai werden die Parkgebühren auf oberirdischen Parkplätzen erhöht, um eine Lenkungswirkung hin zu den Parkhäusern zu erzielen. Den Grünen war das…
Kippen gehören nicht in die Natur!
Zigarettenkippen sind giftig. Deshalb dürfen sie nicht einfach in die Umwelt geworfen werden, sondern sollten im Müll entsorgt werden. Um das…
Wissenswerkstatt? Na klar!
In der Wissenswerkstatt (WiWe) werden Kinder und Jugendliche an Naturwissenschaften und Technik herangeführt. Auf unsere Initiative hin sind die…